Föll Rohstoffhandel und Schrottplatz bei Facebook
Föll Rohstoffhandel und Schrottplatz bei Instagram

Es war einmal
ein Haufen Schrott.

1945
Gründung

Das Ende des 2. Weltkrieges ist der Beginn von Föll: Martha und Paul Föll machen in Schrott und gründen in Kempten ihre eigene Firma. Dabei erwerben sie auch ein ehemaliges Bahngelände in Durach, wo wir heute aus dem Fenster gucken.

60er Jahre
Führungswechsel

Der erste Mensch betritt den Mond. Zeitgleich tritt Lore Blechschmidt (geb. Föll) in die Fußstapfen ihrer Eltern und übernimmt mit ihrem Mann Kurt die Firma. Ein großer Schritt für die beiden.

1985
generationswechsel

Das Wrack der gesunkenen Titanic wird entdeckt – was für ein herrliches Stück Schrott! Bei Föll gibt’s den zweiten Generationswechsel: Sohn Klaus kommt an Bord und übernimmt das Ruder.

2009
Vernetzung

In den USA heißt es „Yes, we can!“ Bei Föll sagt man „Mia a!“: Durch den Verkauf an die Alfa-Gruppe tritt man einem leistungsstarken Verbund von Recyclingunternehmen bei.

2016
Durchstarten

Laut Meinungsumfragen starten zwei Drittel aller Deutschen optimistisch ins Jahr 2016. Föll zählt dazu: Mit Investitionen in die Firmengebäude und den Fuhrpark rüstet sich das Unternehmen für die Zukunft.

„So eine Schrottschere kennt keine Gnade: Schrott rein, handliche Pakete raus. Frisch geschnitten riechen sie am besten – so typisch nach Schrottplatz!“